Datenschutzerklärung
fenoralithuvex - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch fenoralithuvex auf unserer Website fenoralithuvex.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist fenoralithuvex, Rathauspl. 18, 74388 Talheim, Deutschland. Sie können uns unter der E-Mail-Adresse info@fenoralithuvex.com oder der Telefonnummer +493512517447 erreichen.
Wichtiger Hinweis
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Finanzplattform und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen über Ihren Besuch erfasst. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Servers gespeichert und umfassen technische Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich sind.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
2.2 Daten bei der Registrierung
Wenn Sie sich für unsere Finanzdienstleistungen registrieren, erheben wir verschiedene personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrages mit Ihnen.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Name und Vorname | Identifikation und Kommunikation | Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre |
E-Mail-Adresse | Kommunikation und Account-Verwaltung | Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre |
Telefonnummer | Kundenservice und Sicherheitsabfragen | Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre |
Anschrift | Rechtliche Anforderungen und Kommunikation | Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre |
Finanzielle Informationen | Finanzberatung und -dienstleistungen | 10 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Grundlage dies rechtfertigt.
3.1 Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
- Durchführung von Finanzanalysen und -beratungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Services
- Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
- Prävention von Betrug und Missbrauch unserer Plattform
- Durchführung von Identitätsprüfungen gemäß KYC-Vorschriften
- Versendung wichtiger Informationen zu Ihren Finanzprodukten
3.2 Marketing und Werbung
Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Einwilligung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
4.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen wie die Verarbeitungszwecke, die Kategorien von Daten und die Empfänger.
4.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
4.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Beschränkungen des Löschungsrechts
Bitte beachten Sie, dass als Finanzdienstleister bestimmte gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, die eine sofortige Löschung Ihrer Daten verhindern können. In diesen Fällen werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt.
4.4 Weitere Rechte
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
5.1 Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiterzugriffe
- Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
- Firewalls und Intrusion Detection Systeme
- Regelmäßige Updates und Patches aller Systeme
5.2 Organisatorische Maßnahmen
Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten wird streng nach dem Need-to-know-Prinzip geregelt und kontinuierlich überwacht.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
6.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
6.2 Gesetzliche Verpflichtungen
Als reguliertes Finanzunternehmen sind wir verpflichtet, bestimmte Daten an Aufsichtsbehörden, Steuerbehörden oder andere staatliche Stellen zu übermitteln, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Übermittlungen erfolgen ausschließlich im gesetzlich erforderlichen Umfang.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
EU-Standardvertragsklauseln
Bei Datenübertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln und führen zusätzliche Schutzmaßnahmen durch.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen.
8.1 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Funktionscookies für erweiterte Website-Features
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services
- Session-Cookies (werden nach Sitzungsende gelöscht)
- Persistente Cookies (bleiben für definierte Zeit gespeichert)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website mitteilen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
fenoralithuvex
Rathauspl. 18
74388 Talheim, Deutschland
Telefon: +49 351 25 17 447
E-Mail: info@fenoralithuvex.com
Wir bearbeiten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang.